Das Kindeswohl hat Vorrang

P1000330Inklusion – ein heißes Thema an der Fachoberschule Sozialpädagogik der Stader Privatschule. Wie können behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam unterrichtet werden? Zu diesem Thema diskutierte der schulpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Kai Seefried am Donnerstag mit Schülerinnen und Schülern der Klasse FOS 12s im Rahmen eines Besuchs der Stader Privatschule. Inklusion sei für seine Partei ein wichtiges Thema, aber die Eltern müssten die Wahl haben, ob ihr behindertes Kind eine Regelschule oder eine Förderschule besuchen soll. Eine Abschaffung der Förderschulen kommt für den Landtagsabgeordneten nicht in Frage. Seefried sprach mit den Schülerinnen und Schülern der Stader Privatschule über Fragen der Umsetzung von Inklusion, aber auch über die Finanzierung und des Personalbedarfs. Und er gab ihnen eine berufliche Perspektive mit auf den Weg: Erzieher, Sonderpädagogen und Berufe in der Altenpflege, so Kai Seefried, werden in den kommenden zehn Jahren keine Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben